From ded69be933abdb3ff69e3bf1991586a70fd13d63 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Adrian Kummerlaender Date: Thu, 11 Sep 2014 13:06:53 +0200 Subject: Removed contents as they were relocated into their own repository --- ...12_ocr_und_automatische_uebersetzung_mit_dem_n900.md | 17 ----------------- 1 file changed, 17 deletions(-) delete mode 100644 source/00_content/articles/2010-07-12_ocr_und_automatische_uebersetzung_mit_dem_n900.md (limited to 'source/00_content/articles/2010-07-12_ocr_und_automatische_uebersetzung_mit_dem_n900.md') diff --git a/source/00_content/articles/2010-07-12_ocr_und_automatische_uebersetzung_mit_dem_n900.md b/source/00_content/articles/2010-07-12_ocr_und_automatische_uebersetzung_mit_dem_n900.md deleted file mode 100644 index c842df8..0000000 --- a/source/00_content/articles/2010-07-12_ocr_und_automatische_uebersetzung_mit_dem_n900.md +++ /dev/null @@ -1,17 +0,0 @@ -# OCR und automatische Übersetzung mit dem N900 - -Heute bin ich auf einem Streifzug durch das Maemo5 testing-Repository auf ein sehr praktisches Programm gestoßen: PhotoTranslator. Mit ihm lässt sich der Text aus Bildern extrahieren und mittels Google-Translate übersetzen. - -PhotoTranslator - Start - -Das ist z.B. praktisch um fremdsprachige Speisekarten o.ä. in die eigene Sprache zu übersetzen. Nachdem man ein Bild ausgewählt oder direkt aus dem Programm heraus eines erstellt hat (funktioniert in der aktuellen Alpha-Version von PhotoTranslator noch nicht richtig) muss man als erstes den gewünschten Textteil mittels eines Rahmens, wie man ihn auch zum Zuschneiden von Fotos im Bildbetrachter des N900 verwendet auswählen – zur Zeit geht das jedoch leider nur mit einzelnen Zeilen und nicht mit ganzen Textblöcken. - -PhotoTranslator - Textauswahl - -Danach muss man nurnoch die Ausgangs und Zielsprache wählen, kurz warten und schon bekommt man den eingescannten Ausgangstext und die Übersetzung präsentiert. Das funktioniert auch schon in dieser frühen Alpha-Version sehr gut. - -PhotoTranslator - Übersetzung - -PhotoTranslator lässt sich aber nicht nur zum Übersetzen von Bildern, sondern auch als einfache Oberfläche für Google-Translate mit Texteingabe über die Tastatur verwenden. -Weitere Informationen und ein Demo-Video findet ihr unter [cybercomchannel.com](http://www.cybercomchannel.com/?p=63). Installieren lässt sich PhotoTranslator bei aktivierten extras-testing Repositories bequem aus der Paketverwaltung des N900 heraus. -Anmerkung: Auch diesen Artikel habe ich komplett aus dem Browser des N900 heraus geschrieben – das Gerät ist einfach fantastisch, ich kann es nur empfehlen. -- cgit v1.2.3