diff options
Diffstat (limited to 'articles/2011-10-01_lighttpd_konfiguration_fuer_symphony.md')
| -rw-r--r-- | articles/2011-10-01_lighttpd_konfiguration_fuer_symphony.md | 17 | 
1 files changed, 17 insertions, 0 deletions
| diff --git a/articles/2011-10-01_lighttpd_konfiguration_fuer_symphony.md b/articles/2011-10-01_lighttpd_konfiguration_fuer_symphony.md new file mode 100644 index 0000000..fade6af --- /dev/null +++ b/articles/2011-10-01_lighttpd_konfiguration_fuer_symphony.md @@ -0,0 +1,17 @@ +# Lighttpd Konfiguration für Symphony + +Da ich die Neuauflage dieser Seite nicht mehr auf Wordpress, sondern auf dem [Symphony CMS](http://http://symphony-cms.com/) aufgebaut habe, aber nicht den  Webserver wechseln wollte, musste ich einen Weg finden die Apache URL-Rewrites in Lighttpd nachzubilden.  + +Von den im Netz verfügbaren [Beispielen](http://blog.ryara.net/2009/12/05/lighttpd-rewrite-rules-for-symphony-cms/) hat jedoch keines ohne Einschränkungen funktioniert. Aus diesem Grund habe ich auf Basis der oben verlinkten Konfiguration ein funktionierendes Regelwerk geschrieben: + +	url.rewrite-once += (  +		"^/favicon.ico$" => "$0", +		"^/robots.txt$" => "$0", +		"^/symphony/(assets|content|lib|template)/.*$" => "$0", +		"^/workspace/([^?]*)" => "$0", +		"^/symphony(\/(.*\/?))?(.*)\?(.*)$" => "/index.php?symphony-page=$1&mode=administration&$4&$5", +		"^/symphony(\/(.*\/?))?$" => "/index.php?symphony-page=$1&mode=administration", +		"^/([^?]*/?)(\?(.*))?$" => "/index.php?symphony-page=$1&$3"  +	) + +Dieses läuft mit der aktuellsten Symphony Version einwandfrei. Zu finden ist die Konfiguration übrigens mit den restlichen Quellen meines neuen Webseiten-Setups auf [Github](https://github.com/KnairdA/blog.kummerlaender.eu). | 
